• Wir nehmen uns für Sie Zeit und beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie einfach an. 08121/7779482     ///       Kontakt

Das Gewicht ist immer relativ

Home » Das Gewicht ist immer relativ » Allgemein » Das Gewicht ist immer relativ

Das Gewicht ist immer relativ

Für viele Menschen die sich das Ziel der Gewichtsreduktion gesetzt haben ist das zu erreichende Gewicht ausschlaggebend.
Es wird streng Diät gehalten, Sportprogramme werden ausgeführt, doch irgendwann ist die Frustration groß.
Die Waage will sich einfach nicht mehr bewegen, das Gewicht scheint wie eingefroren zu sein.

Dies ist oft der Punkt an dem alle Motivation und Überzeugung weichen und Mann oder Frau wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen.
Der Jo-Jo Effekt ist an dieser Stelle vorprogrammiert.
Wir erleben das immer wieder. Viele unserer Kunden berichten genau von diesem Phänomen.

Anfangs ist die Motivation groß und die Kilos purzeln wöchentlich vor sich hin.
Doch irgendwann ist der Punkt erreicht wo die Waage trotz großer Bemühungen einfach nicht weniger zeigen will. Oft geht das Gewicht sogar wieder ein wenig nach oben und das trotz intensiver sportlicher Betätigung und einem mehr als akribischen Ernährungsplan.

Wir bringen Licht ins Dunkle

Die Lösung ist jedoch ganz einfach. Das Gewicht ist immer relativ!
betrachten wir einmal die Grafik

trainiert-vs-untrainiert

Bildquelle linkes Bild: © underdogstudios – fotolia.com Bildquelle rechtes Bild: © wittybear – fotolia.com

Das Bild zeigt zwei männliche Personen mit jeweils 80 kg Körpergewicht.
Die linke Person zeigt einen durchtrainierten Sportler. 80 kg Körpergewicht mit 28 kg Muskelmasse. Dieser Muskelanteil entspricht 35 % des Körpergewichtes.
Auf der rechten Seite ebenfalls 80 kg und 22 kg Muskelmasse welche 27 % des gesamten Körpergewichtes ausmacht.

Rein optisch ist deutlich zu sehen dass der trainierte Körper optisch wesentlich leichter aussieht als der untrainierte. Der Hintergrund dafür ist ganz einfach denn das Körperfett hat ein wesentlich höheres Gewicht als fettfreie Muskelmasse. Deutlich wird dies mit dieser Grafik:

Bildquelle: leider unbekannt bitte Informieren Sie uns wenn Sei diese kennen

Bildquelle: leider unbekannt bitte Informieren Sie uns wenn Sie diese kennen wir werden die umgehend ergänzen

Beide Abbildungen zeigen 2,5 kg. Auch hier ist optisch ganz klar zu sehen das Körperfett ein wesentlich größeres Volumen hat als Muskelmasse.

Was hat das jetzt alles mit dem Vorhaben der Gewichtsreduktion zu tun.
Ganz einfach, das Verständnis über die stattfindenden Prozesse ist entscheidend.
Wenn Sie Gewicht durch eine Ernährungsumstellung und sportlicher Aktivität reduzieren verlieren Sie Fettmasse (Körperfett) und bauen gleichzeitig Muskelmasse auf. Früher oder später wird der Punkt kommen an dem sich der Fettabbau mit dem Muskelaufbau schneidet und sie merklich kein Gewicht mehr verlieren. Ihr Körper  aber weiterhin schlanker und sportlicher wird.
Die alten Hosen, Hemden und Blusen passen auf einmal wieder obwohl das Gewicht eisern steht und die Waage eisern bleibt.

Damit Sie  einen detaillierten Überblick über den Verlauf haben führen wir in der mentalbasis immer einen ausführlichen Eingangscheck mittels BIA Messung durch. Wir ermitteln das aktuelle Körperwasser, die fettfreie Muskelmasse wie auch das Körperfett.  Sie erhalten ihre Messergebnisse optisch aufbereitet und klar  verständlich. Mit Hilfe dieser Daten können Sie ihren Erfolg sichtbar machen.

13_MC-180_Formular

Bildquelle: mentalbasis

13_Kombireport-1

Bildquelle: mentalbasis

Je nach dem welches Beratungspaket Sie wünschen prüfen wir Ihren Fortschritt alle 14 / 21 / 28 Tage.
Damit haben Sie immer einen aktuellen Überblick über ihren Erfolg.

Ich kann Ihnen einen persönlichen Rat oder Tipp mit auf den Weg geben.
Bedenken Sie immer dass eine Gewichtsreduktion eine Umstellung für Ihren Körper ist. Schnelle und kurzfristige Aktionen werden Sie langfristig nicht zum Erfolg bringen.

Leere Werbeversprechen wie Bikinifigur in 10 Wochen oder in 14 Tagen zum Traumkörper sind unrealistisch und unhaltbar.
Eine Gewichtsreduktion muss langsam und langfristig erfolgen nur dann werden Sie gesund und nachhaltig zu Ihrem Traumgewicht finden.

Als Faustregel gilt das Sie Problemlos 0,5 bis max. 1 kg Körpergewicht / Woche verlieren können.
Mehr ist ohne brachiale Mittel kaum machbar und langfristig nicht durchzusetzen ohne sich selbst so zu beschneiden das das Leben nicht mehr lebenswert erscheint.

Am Anfang einer jeden Ernährungsumstellung (Diät) werden Sie mehr Gewicht verlieren, das hat allerdings mit dem im Körper gebundenen Wasser zu tun das Sie zu anfangs erheblich verlieren. Das kann schon 2 – 2,5 kg je nach Typ ausmachen.

Denken Sie langfristig, setzen Sie sich reale Ziele nach dem SMART Prinzip

S = spezifisch

M = messbar

A = ausführbar

R = realistisch

T = terminierbar

Spezifisch: Ziele müssen klar und konkret festgelegt werden. Zu allgemein und vage bringt Sie nicht ans Ziel

Messbar: Das Ziel muss Messbar sein. Wo stehen Sie, wo wollen Sie hin

Ausführbar:  Die Umsetzung ihres Ziels muss machbar sein. Etwas mit der Brechstange durchzudrücken und sich selbst so zu beschneiden das man jeden Tag gegen sich selber kämpfen muss werden Sie auf Dauer nicht durchstehen und wenn doch dann nur mit großer Frustration und Unzufriedenheit.

Realistisch: Die gesetzte Zeit muss mit der Zielvorgabe übereinstimmen. In 10 Wochen zur Bikinifigur zu kommen bei 25 kg Übergewicht ist unrealistisch und in keinem Fall machbar.

Terminierbar: Ihr Projekt sollte einen ganz klaren Startpunkt und einen klaren Endpunkt (Ziel) haben. Nur dann sind Sie gefordert diese Vorgaben auch umzusetzen.

Ein letzter Tipp von mir.
Suchen Sie sich verbündete, Menschen die dasselbe Ziel verfolgen und einen Mentor also einen Fachmann der ihnen bei der Umsetzung hilft.  Sie sollten nicht davor zurückschrecken wenn Mentoren für Ihre professionelle Hilfe Geld verlangen. Bedenken Sie dass Sie in sich selbst, Ihren Körper und damit auch in Ihre eigene Gesundheit investieren. Sie werden mit der Hilfe eines Fachmannes schneller, einfacher und bequemer an ihr Ziel kommen denn Sie werden dadurch viele Fehler vermeiden und auf direktem Weg in Richtung Ziel laufen.

Sollten Sie zum Thema Fragen haben  steht ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Scheuen Sie nicht davor zurück und zu kontaktieren.

Entweder per Email:

info@mentalbasis.de oder

auf unserer gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 783 783 0

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zusätzliche Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://mentalbasis.de/