Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den die Mentalbasis Michael Harecker, Jahnstr. 12, 85611 Forstinning informieren.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandeln.
- Erhebung und Verarbeitung von http-Protokoll-Daten
Bei Besuch unserer Website und bei jedem Abruf einer Datei sammelt unser Webserver über diese Vorgänge Protokollinformationen (z.B. Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Abrufs). Dies sind keine personenbezogenen Daten. Es ist uns also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaues zu unserer Website und der komfortablen Nutzung, sowie statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website.
Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse erfolgt aus den oben genannten Zwecken, zu denen wir die Daten erheben.
In keinem Fall werden wir die durch ihren Besuch auf unserer Website erhobenen Daten dazu verwenden, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
- Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann und nur in dem Umfang erhoben, wie dies gesetzlich ausdrücklich erlaubt ist oder sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn
- a) Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Lit. a DSGVO)
- b) die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass sie ein dieses Interesse übersteigendes schutzwürdiges Interesse an der nicht Weitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- c) wir zur Weitergabe ihrer Daten gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1. Lit. c DSGVO)
- d) die Datenverarbeitung gesetzlich zulässig und für die Abwicklung eines mit Ihnen geschlossenen Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Nutzung unseres Kontaktformulars
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit uns unmittelbar über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben sind nicht verpflichtend und stellen keine Voraussetzung für die Kontaktaufnahme über unser Formular dar.
Die Bekanntgabe dieser E-Mail-Adresse stellt ihre freiwillige erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme dar (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage gelöscht
- Anmeldung Newsletter
Sie können sich durch Bestellung unseren Newsletter abonnieren. Die Bestellung ist als freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1. S. 1. Lit. a DSGVO in die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse anzusehen. Diese benötigen wir dafür, Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu übersenden.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines der Newsletter. Alternativ können Sie ihren Abmeldungswunsch auch jederzeit über das Kontaktformular an uns senden.
- Rechte des Nutzers: Auskunft, Widerruf, Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit die uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung der Daten ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Verwenden Sie hierfür unser Kontaktformular.
Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschl. Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie dem Zweck der Datenverarbeitung. Die Auskunft erfolgt kostenlos Ihre Anfrage richten Sie bitte gleichfalls schriftlich an uns oder kontaktieren uns über das Kontaktformular.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Dies gilt nicht, sofern wir zur Abwicklung dieses Vertrags die Daten benötigen oder die weitere Verarbeitung, Speicherung, Nutzung oder Übermittlung rechtlich vorgeschrieben oder von einem Gericht oder Behörde gefordert wird.
- Verwendung von Cookies
Zur Datenerhebung und Speicherung setzen wir auch sog. Cookies ein.
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
Auch wenn in den Cookies die Informationen abgelegt werden, die sich auf das jeweils von ihm genutzte Endgerät beziehen, bedeutet dies nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir so genannte Session-Cookies ein damit erkennen wir, dass sie Einzelseiten unsere Websites bereits besucht haben. Solche Cookies werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Hinaus setzen wir aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, erkennt ihr Browser aufgrund der Cookies, dass sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personen-bezogenen Daten erfolgt nicht.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Durch die Cookies verarbeiteten Daten sind für die oben dargestellten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interesse sowie der dritter erforderlich. Deren Verarbeitung ist somit gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 litt. f DSGVO gedeckt.
Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, in dem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
- Google Analytisch
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytisch“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheater Parka Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plug-In verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plug-In: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- Über uns
Dies ist die Datenschutzerklärung von „mentalbasis“ Michael Harecker, Jahnstr. 12, 85661 Forstinning.
Die weiteren Kontaktdaten entnehmen Sie unserem Impressum.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail an uns.
Sollten Sie konkrete Auskünfte betreffend Ihrer gespeicherten Daten haben oder sollten sie Widerspruch gegen die Speicherung Ihrer Daten mitteilen wollen, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Die Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unsere Seite verlinkten Webseiten. Sie ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Veränderung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder verwaltungstechnische Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit an dieser Stelle von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.