Golf ist ein Konzentrationssport und findet zum Großteil im Kopf statt.
Im Idealfall besteht schon vor dem Schlag, beim „Ansprechen des Balles“ eine tranceähnliche Phase. Während sich der Spieler auf den Schläger, Ball und das Ziel fokussiert hat ein mental gestärkter Spieler den idealen Zustand zwischen Anspannung und Entspannung erreicht, die Trance.
Im eigentlichen Moment des Abschlags verwandelt der Spieler seine psychische Konzentration in eine kinetische Energie die den Ball genau dorthin transportiert wo es der Spieler geplant hat.
Ob der Ball tatsächlich genau dort landet ist eine Kombination aus der richtigen Menge an Kraft, Ausrichtung und Rotation. Es ist ein Ergebnis aus Training auf dem Platz und der intensiven Vorbereitung außerhalb des Golfplatzes, dem Mentaltraining about his.
Die erfolgreichsten Golfspieler wenden bis zu 30 % Ihrer Vorbereitungszeit für ein mentales Training auf. Golfprofis wie Bernhard Langer, Martin Kaymer und Tiger Woods, um nur einige zu nennen bereiten sich mit einem intensiven Mentaltraining auf Ihre Wettkämpfe vor*.
„Jeder Golfer, egal wie lange er schon spielt kennt Erfolge und Misserfolge“
Schläge die bereits 100 Mal erfolgreich „geprobt“ wurden mögen einfach nicht gelingen.
Die innere Angespanntheit oder eine fehlende Fokussierung und die damit fehlende Trance verhindern oftmals einen Erfolg.
Ein gelungener Schlag entscheidet über Erfolg oder Niederlage und ist auf Dauer kein Zufallsergebnis.
Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir das richtige Konzept um auch Sie langfristig zum Erfolg zu führen.
Email: info@mentalbasis.de
www.mentalbasis.de
*Quelle: Internet